Mit den Enkelkindern durch die Gauchachschlucht
Die Gauchachschlucht zählt zu den ältesten Naturschutzgebieten Baden-Württembergs. Bereits 1939 wurde sie wegen ihrer landschaftsgeschichtlichen & geologischen Besonderheiten sowie ihrer artenreichen Tier- und Pflanzenwelt als Naturschutzgebiet ausgewiesen. Der klammartige Durchbruch der Gauchach bietet allen Generationen ein unvergessliches Entdeckererlebnis. Begrenzt von steilen Waldhängen und hohen Felsen zieht der klarer Bergbach seine unruhige Bahn durch ein wildromantisches Naturschutzgebiet. Ideal also für eine gemütlich Wanderung der Großeltern mit ihren Enkelkindern.
Tour-Datum | 1. Juli 2018 |
Region | Süd-Schwarzwald |
Ausgangspunkt | Döggingen-Posthaus |
Endpunkt | Wutachmühle |
Schwierigkeit | leichte Wanderung; Trittsicherheit notwendig |
Zeitbedarf | 3 – 4 Stunden |
Distanz | 7,5 km |
Aufstieg | 50 m |
Abstieg | 150 m |
Strecke | Döggingen-Posthaus (685 m) – Burgmühle (620 m) – Wutachmühle (580 m) |
Verpflegung | Burgmühle, Kiosk bei der Wutachmühle |
Bemerkungen | der Zwei-Schluchten-Bus fährt in der Sommersaison an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen von der Wutachmühle nach Döggingen |
GPX-Datei |
An einem schönen Sommer-Sonntag machen wir – Oma, Opa, Tochter und 4 Enkelkinder – uns auf nach Döggingen zum Eingang in die Gauchachschlucht. Es wird eine lustige Wanderung mit viel Spass am und im Wasser, die Zeit spielt keine Rolle.
Irgendwann, nach vielen Pausen, kommen wir an der Wutach an, beim Kanadiersteg, dort, wor die Gauchach in die Wutach mündet. Nun ist es nicht mehr weit bis zur Wutachmühle. Von hier bringt uns ein netter Busfahrer direkt bis zum Parkplatz beim Posthaus-Döggingen.
Zuletzt aktualisiert vor 2 years
- Neuseeland – Tongariro Northern Circuit - 31. March 2025
- Neuseeland – Auckland – Maungawhau / Mount Eden - 29. March 2025
- Neuseeland-Wegweiser Teil 1 – Vorbereitung - 23. March 2025