Karnischer Höhenweg – KHW 403

Mehrtages-Wander-Genuss auf dem Karnischen Hauptkamm entlang der Grenze zwischen Österreich und Italien von Arnbach/Osttirol zum Plöckenpass/Kärnten. Der Karnische Hauptkamm, einer der großen Gebirgszüge der Südlichen Kalkalpen, verläuft fast schnurgerade entlang der Grenze zwischen Kärnten beziehungsweise Osttirol und dem italienischen Friaul. Genau dieser Linie folgt der Karnische Höhenweg. Er nimmt unter…

Den ganzen Beitrag lesen

Karnischer Höhenweg – Hütten

Karnische Alpen: Die Hütten entlang des Karnischen Höhenwegs von Sillian bis zum Plöckenpass. Der Karnische Höhenweg, kurz KHW 403, wird auch Friedensweg (Via della pace) genannt. Der Weg zwischen Sillian und Thörl-Maglern ist rund 150 km lang und berührt neun Schutzhütten. Er verläuft entlang des Kammes der Karnischen Alpen an…

Den ganzen Beitrag lesen

Kreuzbergpass-Runde

Karnische Alpen: Rundwanderung vom Kreuzbergpass an der Sprach- und Provinzgrenze zu drei Almen – Malga Coltrondo, Rifugio Rinfreddo, Malga Nemes. Am Südwestabhang des Knieberg (Col Quaternà, 2.503 m, Karnische Hauptkette) liegt ein Almenparadies. Fernab von Hektik und Menschenmassen, gegenüber den Dolomitenwänden der Sextener Dolomiten, können wir bei einer Wanderung den…

Den ganzen Beitrag lesen

Klapfsee – Porzehütte

Karnische Alpen: Unschwierige Wanderung vom Klapfsee zur Porzehütte (1.942 m) am Karnischen Hauptkamm. Der Karnische Höhenweg, kurz KHW 403, wird auch Friedensweg (Via della pace) genannt. Der Weg zwischen Sillian und Thörl-Maglern ist rund 150 km lang und berührt neun Schutzhütten. Er verläuft entlang des Kammes der Karnischen Alpen an…

Den ganzen Beitrag lesen