Holzhängebrücke Mutschnengia

Tourdatum Icon Tourdatum: 12.02.2022
Aufrufe Icon Aufrufe: 42

Tourdatum: 12.02.2022 Aufrufe: 42 Kurzweiliger Winterspaziergang in Graubünden im Val Medel von Curaglia zur Holzhängebrücke Mutschnengia. Die Holzhängebrücke Mutschnengia beeindruckt. Auf den ersten Blick macht sie einen massiven, schwerfälligen Eindruck. Doch wenn ich auf ihr gehe, merke ich schnell, dass sie etwas schwingendes hat. So spüre ich den Durchhang von…

Den ganzen Beitrag lesen

Bellwald-Aspi-Titter-Hängebrücke

Tourdatum Icon Tourdatum: 16.07.2021
Aufrufe Icon Aufrufe: 86

Tourdatum: 16.07.2021 Aufrufe: 86 Wanderung von Bellwald-Ried zur abenteuerlichen und spektakulären Aspi-Titter-Hängebrücke. Im wunderschönen Goms im schweizer Kanton Wallis, oberhalb von Fiesch und Bellwald, hängt diese fantastische, atemberaubende, spektakuläre Fussgängerhängebrücke. Gigantisch, traumhaft: die Aspi-Titter-Hängebrücke gehört zu den allerschönsten Top-10-Hängebrücken. Von Bellwald-Ried führt ein nicht allzu schwerer, teilweise recht steiler Pfad…

Den ganzen Beitrag lesen

Heiden-Grub-Wartensee

Tourdatum Icon Tourdatum: 30.05.2021
Aufrufe Icon Aufrufe: 215

Tourdatum: 30.05.2021 Aufrufe: 215 Von Heiden (AR) zur Hängebrücke Grub (AR) – Grub (SG) und zum Fünfländerblick (SG) und weiter nach Wartensee (SG). Seit April 2019 sind die beiden Gemeinden Grub Appenzell (AR) und Grub St. Gallen (SG) durch eine attraktive, 180 Meter lange Hängebrücke miteinander verbunden und ermöglichen so…

Den ganzen Beitrag lesen

Argenrundtour

Tourdatum Icon Tourdatum: 23.05.2021
Aufrufe Icon Aufrufe: 159

Tourdatum: 23.05.2021 Aufrufe: 159 Brücken-Rundtour rund um den Argenzusammenfluß von Oberer Argen und Unterer Argen. Die Argen mündet im baden-württembergischen Bodenseekreis zwischen den Gemeinden Kressbronn und Langenargen von Nordosten in den Bodensee. Sie entsteht aus den in Bayern entspringenden Quellflüssen Obere Argen (von links, 50 km lang) und Untere Argen…

Den ganzen Beitrag lesen