Zum Genueserturm Tour de Omigna

Tourdatum Icon Tourdatum: 16.06.2014
Aufrufe Icon Aufrufe: 25

Korsika: Küstenwanderung auf der Halbinsel von Omigna zum Genueser-Wachturm Tour de Omigna

Tour de Omigna

Tour de Omigna

Am Ende der Halbinsel von Omigna thront ein alter tour gênoise, ein von den Genuesern erbauter Wachturm, der Tour d’Omigna. Er bietet von seiner Panoramaterrasse einen tollen Ausblick vom Capu Rossu im Norden bis zu den Îles Sanguinaires bei Ajaccio im Süden. Der einfache und steigungsarme Weg führt vorbei an Schäferhütten, schönen Felsformationen und zahlreichen interessanten Aussichtspunkten auf den Golf de Peru mit Cargèse im Süden und den Golf de Chiuni im Norden.

Tour-Datum 16. Juni 2014
Region Korsika, Westküste
Ausgangspunkt Cargese-Marchese
Endpunkt Cargese-Marchese
Schwierigkeit leichte Wanderung
Zeitbedarf 3 – 4 Stunden
Distanz 7,5 km
Aufstieg 150 m
Abstieg 150 m
Strecke Marchese (20 m) – Tour d’Omigna (5 m) – Marchese (20 m)
Verpflegung
Bemerkungen
GPX-Datei [wpfilebase tag=file id=9 tpl=download-button /]

 

 

Dieter Moßbrucker
Letzte Artikel von Dieter Moßbrucker (Alle anzeigen)

Hat dir der Beitrag gefallen?

“Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben.”
Kurt Tucholsky
💬 Kommentare unter den Beiträgen sind wegen technischer Probleme deaktiviert.
📖 In unserem Gästebuch 🔗 sind Kommentare möglich und herzlich erwünscht!
⚠️ Etwas funktioniert nicht richtig?
Falls du ein technisches oder optisches Problem auf meiner Webseite entdeckst, schreib mir bitte eine kurze Nachricht an
info@wildnis-wandern.de 📧
Ich kümmere mich so schnell wie möglich darum – danke für deine Hilfe!

Über Dieter Moßbrucker

Dieter ist Ehemann, Vater und Opa, Wanderer und Trekker, Computer- und WordPress-Fan – und versucht, alles unter einen Hut zu bekommen. Seit vielen Jahren lieben wir das Wandern, Kanu- oder Fahrradfahren: am Bodensee, in Skandinavien, in den Alpen oder entlang verschiedener Flüsse. Seit Herbst 2015 gibt es diese Seite mit vielen neuen Berichten über Trekkingtouren und Wanderungen. Die früheren Berichte ab 1993 findet ihr auf der alten wildnis-wandern Seite.

Die Kommentare sind geschlossen.