Ostseeküste – Spaziergang an der Steilküste bei Nienhagen zum Gespensterwald.

Spukt es an der Ostsee? Vielleicht. Über die Jahre hat sich im Gespensterwald bei Nienhagen an der Steilküste eine gespenstische Atmosphäre entwickelt. Besonders bei Nebel oder starkem Wind wirkt der Mischwald außergewöhnlich mystisch – dann legen sich Bäume, Büsche und Gräser im schummrigen Licht in bizarre Formen und werden vom Sturm Richtung Boden gedrückt. Weht der Wind von der Ostsee her, scheint es, als flüsterten sich die knorrigen Bäume mit ihren spärlichen Kronen leise etwas zu. Vor allem die Buchen sind vom salzhaltigen Seewind gezeichnet: Ihr einseitiger Wuchs, die bleiche Rinde und das schlangenhaft verdrehte Geäst verleihen dem Wald in der Dämmerung und bei Nebel ein geheimnisvolles Aussehen.
Über den Gespensterwald bei Nienhagen
Wo liegt der Gespensterwald von Nienhagen
Zwischen dem ehemaligen Fischerdorf Warnemünde – heute weit über Deutschlands Grenzen hinaus als Seebad am Rande der Hansestadt Rostock bekannt – und dem ältesten Seeheilbad Deutschlands Heiligendamm – heute als Luxuskurort und internationale Tagungsstätte bekannt – liegt ein weiterer sehenswerter Ort direkt an der Ostseeküste: das Ostseebad Nienhagen. Deutlich kleiner und beschaulicher als seine berühmten Nachbarn, aber nicht weniger eindrucksvoll.
Keine Geister, aber schöne Fotomotive
Wie kam der Wald zu seinem geheimnisvollen Namen? Die Antwort offenbart sich mir, als ich in Nienhagen zu meiner Wanderung aufbreche. Der Weg entlang der Steilküste ist angenehm zu gehen, fester Boden, keine Steigungen, nur das stetige Rauschen der Ostsee begleitet mich. Bald erreiche ich ein Informationsschild und trete in den Wald ein, der hier zunächst noch ganz gewöhnlich wirkt.
Doch mit jedem Schritt verändert sich die Atmosphäre. Die hohen Buchen und Eschen stehen nun weiter auseinander, ihre Stämme und Äste sind vom Wind der Ostsee gebogen, geglättet und vom Salz hell geschliffen. Das Licht wird diffuser, die Luft stiller, und plötzlich scheint alles um mich herum in einer geheimnisvollen Spannung zu liegen. In solchen Momenten – bei Dämmerung, Nebel oder Sturm – mag man glauben, dass sich hier einst Geschichten von Geistern und Fabelwesen gewoben haben.
Eines jedoch ist gewiss: Der Gespensterwald ist ein faszinierendes Fotomotiv. Und das zu jeder Jahreszeit.
- Gespensterwald Nienhagen - 22. Oktober 2025
- Churfirsten – Chäserrugg - 17. Oktober 2025
- Thurwasserfälle - 14. Oktober 2025
Hat dir der Beitrag gefallen?
📖 In unserem Gästebuch 🔗 sind Kommentare möglich und herzlich erwünscht!