Teneriffa: Wanderung von El Portillo über die Cañadas zur Felsenfestung Fortaleza (2.159 m)
Die Fortaleza ist eine der markantesten Felsformationen der Canadas: Ein 1,4 km langer Tafelberg, der in Richtung des Teide mit einer steilen, über 100 Meter hohen Felswand zur Cañada de Los Guancheros abfällt. Er bildet mit dem benachbarten El Cabezon den nördlichsten Teil der Bergkette, die den Kessel Las Cañadas im Osten einrahmen. Ihre isolierte Lage macht die Fortaleza zu einem hervorragenden Aussichtsberg innerhalb des Teide-Nationalparks. Neben dem Teide mit der Montaña Blanca, dem Observatorio del Teide auf dem Izaña sowie weiteren Gipfeln am Rand der Cañadas-Hochebene sind der waldreiche Norden Teneriffas oder das sich dort ausbreitende Wolkenmeer und am Horizont die Nachbarinsel La Palma zu sehen.
Tour-Datum | 26. Dezember 2019 |
Region | Teneriffa, Kanarische Inseln, Spanien |
Ausgangspunkt | El Portillo (2.053 m) |
Anforderungen | leichte bequeme Wanderung auf breitem, sandigen Pfad der direkte Fortaleza-Aufstieg ist eine mäßig-schwere Kraxelei schattenloses Gelände |
Distanz | 10,5 km (hin und zurück) |
Gehzeit | 4 – 5 Stunden |
Höhenunterschied | 200 m, bis auf die Kraxelei nur geringe An- und Abstiege |
GPX-Datei |
Schon der Weg vom Besucherzentrum El Portillo zur Fortaleza ist schön und abwechslungsreich, weil er durch einen sehr interessanten Teil der Cañadas führt, der von der Straße aus nicht zu sehen ist: Zwischen kleinen Felsen ducken sich niedrige Pflanzen vor dem Wind, in der Ferne erhebt sich der Teide. Nach drei Kilometern ist die sandige Ebene Cañada de los Guancheros am Fuß der Fortaleza erreicht, die massive Felswand bietet von hier aus einen eindrucksvollen Anblick.
Am Westende der Fortaleza erreichen wir die Bruchkante der Ebene. Die grüne Nordwestküste mit vielen kanarischen Kiefern liegt zu unseren Füßen. Von hier gibt es einen sehr steilen und gerölligen Aufstieg auf die Fortaleza, eine mäßig schwere Kraxelei.
Zuletzt aktualisiert vor 2 Jahren
- Neuseeland – Taranaki Falls - 3. Januar 2025
- Gletscherlehrpfad Morteratschgletscher - 14. Dezember 2024
- Öland – Gräberfeld von Gettlinge - 25. Oktober 2024