Neuseeland-Wegweiser Teil 2 – Reise- & Wanderplanung

Tourdatum IconTourdatum: 02.02.2025

Neuseeland: Unsere Reise- & Wanderplanung für 6 Wochen Camper- und Wanderreise im Dezember-Januar 2024-25.

In insgesamt 42 Tagen haben wir mit unserem Campervan unglaubliche 5.000 km über die atemberaubenden Nord- und Südinsel Neuseelands zurückgelegt. Jeden Tag haben wir eine längere oder kürzere Wanderung unternommen, insgesamt sind wir so knapp 400 km über beide Inseln gewandert – was für ein Abenteuer! In dieser Zeit haben wir auf 26 verschiedenen Camperplätzen übernachtet, und wir haben jede einzelne Nacht genossen! Hier könnt ihr euch unsere aufregende Reise- und Wanderplanung für 6 Wochen Neuseeland anschauen.

Welche Wanderführer für Neuseeland haben wir benutzt?

Wir wollten in Neuseeland möglichst jeden Tag wandern. Da ergeben sich gleich zwei Fragen: Wo kann man in Neuseeland wandern? Welche Wanderwege gibt es und wie sind diese beschaffen? Für die Beantwortung dieser Fragen bzw. für die Planung und Recherche haben wir ganz verschiedene Wanderführer benutzt. Auch das Internet war eine gute Quelle.

Für die Great Walks:

Rolf Knütter / Christian Ziglowski
Wandern in Neuseeland
Die schönsten Tracks und Wanderwege – Alle Great Walks
MANA-Verlag

Für die Tageswanderungen:

Craig McLachlan, Andrew Bain & Peter Dragicevich
Best Day Walks New Zealand
Easy escapes into nature
Lonely Planet

Franz Halbartschlager / Gerhard Ruß
Neuseeland
Die schönsten Wanderungen und Trekkingrouten
Rother Verlag

Jenny Menzel
Neuseeland Nordinsel
Neuseeland Südinsel
50 Highlights abseits der ausgetretenen Pfade
360° medien

Welche Straßenkarte für Neuseeland haben wir benutzt?

Für die Fahrten mit dem Campervan hatten wir ein Navigationsgerät mit einer Karte von Neuseeland dabei. Die einzelnen Campingplätze, Wanderziele und Parkplätze hatte ich bereits zu Hause auf das Navi kopiert. Allerdings sind in Neuseeland immer mal wieder einzelne Straßen gesperrt. Und auf der Südinsel habe ich einen Teil der vorgeplanten Reiseroute geändert, weniger Kilometer am Tag sollten es sein. Eine große Straßenkarte bietet dann eine bessere Übersicht. Bei Kiwimaps gibt es zwei DIN-A4-Buchkarten mit Spiralheftung, die Neuseelands Straßen einschließlich der Wanderwege abdecken – sehr praktisch.

Wie haben wir die notwendigen Informationen zu den Campingplätzen gefunden?

Obwohl wir mit einem Self-Contained-Campervan durch Neuseeland gefahren sind und somit auch auf Stellplätzen, die für Freedom Camping zugelassen sind, übernachten konnten, haben wir jeden Abend einen Campingplatz mit Toilette genutzt. Es gibt genügend solcher Plätze: einfache Plätze, die vom DOC verwaltet werden, und Plätze mit allem Komfort. Die notwendigen Informationen liefern die beiden Bücher aus der WOMO-Reihe bzw. die DOC-Webseite.

Wie haben wir bei den Wanderungen die Navigation und das Tracking gehandhabt?

Bei den Tageswanderungen haben wir auf Papierkarten verzichtet, da dies zu umfangreich geworden wäre. Die meisten Wanderwege in Neuseeland sind sehr gut ausgeschildert und markiert. Dennoch wollten wir nicht auf eine Navigation und ein Tracking verzichten. Hierfür haben wir Komoot auf dem Smartphone und die kostenlose OSM-Karte für ein Garmin-Navi benutzt.

Die GPX-Tracks für die Wanderungen kommen von den Wanderbüchern und von Alltrails, auf dieser Webseite habe ich die Tracks für alle Wanderungen gefunden.

Meist hatte ich dann mehrere Tracks für die vorgesehene Wanderung. Diese verschiedenen Tracks wurden dann am PC zu einer schönen Tour kombiniert.

© wildnis-wandern.de
Dieter Moßbrucker

Hat dir der Beitrag gefallen?

About Dieter Moßbrucker

Dieter ist Ehemann, Vater und Opa, Wanderer und Trekker, Computer- und WordPress-Fan – und versucht, alles unter einen Hut zu bekommen. Seit vielen Jahren lieben wir das Wandern, Kanu- oder Fahrradfahren: am Bodensee, in Skandinavien, in den Alpen oder entlang verschiedener Flüsse. Seit Herbst 2015 gibt es diese Seite mit vielen neuen Berichten über Trekkingtouren und Wanderungen. Die früheren Berichte ab 1993 findet ihr auf der alten wildnis-wandern Seite.

Comments are closed.