Neuseeland – Manawatu Gorge – Tawa Loop Walk

Tourdatum IconTourdatum: 06.01.2025

Neuseeland: Rundweg am westlichen Ende der Manawatu Gorge mit tollem Blick in das Tal der Schlucht.

Der Manawatū River, der durch die sechs Kilometer lange Manawatu Gorge (in der Sprache der Māori Te Apiti, was so viel bedeutet wie „schmale Passage”) fließt, trennt die nach Südsüdwesten verlaufende Ruahine Range von der sich nach Nordnordosten hinziehenden Tararua Range. Die beidseitigen Bergzüge erreichen eine Höhe von 280 Metern gegenüber dem Fluss. Am westlichen Ende der Schlucht, in der Nähe von Ashhurst und Palmerston North, befindet sich der Tawa Loop Walk, ein wunderschöner Rundweg durch den dichten Wald. Von einer Aussichtsplattform aus hat man einen sehr schönen Blick in das Tal der Schlucht.

Tour-Datum 2025-01-06
Region Neuseeland, Nordinsel, Manawatu-Wanganui, Tararua District, Manawatu Gorge
Ausgangspunkt Ashurst, Manawatu Gorge Track Car Park
Anforderungen mittelschwere Wanderung, teilweise matschiger Weg, viele Treppen
Distanz 5,1 km
Höhenunterschied 220 m auf- bzw. abwärts
Wanderzeit 2 – 2,5 Stunden
GPX-Datei

Über die Manawatu Gorge

Der New Zealand State Highway 3 verlief entlang der Südseite der Schlucht. Die Straße wurde im April 2017 aufgrund eines Bergrutsches für immer geschlossen. Eine Ausweichroute, die die beiden Strecken des State Highway 3 östlich und westlich der Berge miteinander verbindet, führt über den Sattel der Tararua Range und wird als Saddle Road bezeichnet. Da diese Straße aber nie für die Menge des Verkehrs ausgelegt war, wurde der Bau eines neuen Highways in Angriff genommen. Dieser führt ebenfalls über den Sattel der Tararua Range, ist 11,5 km lang, wird auf jeder Seite zweispurig ausgebaut. Anfang 2025 waren die Brücke über den Manawatū River und die Straße noch im Bau und einige Wanderwege in der Schlucht waren geschlossen.
Auf der Nordseite der Schlucht verläuft die Bahnstrecke Palmerston North–Gisborne. Sie ging 1891 in Betrieb. Um die Trasse in dem schwierigen Gelände des Manawatu Gorge zu ermöglichen, mussten zwei Tunnel angelegt werden. Seit 2001 fahren auf der Strecke ausschließlich Güterzüge, abgesehen von gelegentlichen Sonderfahrten.

Der Tawa Loop Walk führt durch einheimischen Podokarp-Laubwald und bietet einen Blick über Palmerston North und Ashhurst. An einigen Stellen weist der Weg steile, matschige Anstiege auf, die teilweise mit Treppen ausgestattet sind. Nikau-Palmen verleihen dem Weg einen tropischen Touch, während riesige Maidenhair-Farne, die nur in der Region Manawatū wachsen, eine atemberaubende Kulisse bilden.

Auf halber Strecke erreichen wir an einer Wegkreuzung die Whātonga-Skulptur, ein kulturelles Highlight der Māori. Whātonga war einer der drei Häuptlinge an Bord der Kurahaupo waka, die im 12. Jahrhundert den Pazifik von Hawaiki nach Aotearoa überquerten.

An dieser Stelle treffen wir auch auf den Manawatu Gorge Track, auf dem wir nun zurückwandern. Auf dem Rückweg locken mehrere Aussichtspunkte mit spektakulären Ausblicken. Besonders sehenswert ist der White Horse Rapids Lookout, der einen malerischen Blick über die Schlucht, den Fluss und die Eisenbahnlinie bietet.

The gallery was not found!
© wildnis-wandern.de
Dieter Moßbrucker

Hat dir der Beitrag gefallen?

About Dieter Moßbrucker

Dieter ist Ehemann, Vater und Opa, Wanderer und Trekker, Computer- und WordPress-Fan – und versucht, alles unter einen Hut zu bekommen. Seit vielen Jahren lieben wir das Wandern, Kanu- oder Fahrradfahren: am Bodensee, in Skandinavien, in den Alpen oder entlang verschiedener Flüsse. Seit Herbst 2015 gibt es diese Seite mit vielen neuen Berichten über Trekkingtouren und Wanderungen. Die früheren Berichte ab 1993 findet ihr auf der alten wildnis-wandern Seite.

Comments are closed.