Neuseeland: Über dem türkisblauen Lake Tekapo – Auf Panoramapfaden zum Mount John (1.031 m).

Mount John ist ein Muss. Auf seinem 1.031 m hohen Gipfel betreibt die University of Canterbury, Christchurch ein Observatorium, denn die Region um den Lake Tekapo hat den klarsten, dunkelsten und spektakulärsten Nachthimmel Neuseelands! Aber auch tagsüber haben wir bei klarer Sicht einen grandiosen 360-Grad-Rundblick über die beiden unvergleichlich schönen, türkisblauen Seen Lake Tekapo und Lake Alexandrina bis hin zu den vergletscherten Gipfeln der Südalpen im Norden, der Two Thumb Range im Nordosten und Osten, der weiten Ebene des Irishman Creek mit seinen Feuchtgebieten im Westen und dem Tal des Tekapo River.
Tour-Datum | 2025-01-30 |
Region | Neuseeland, Südinsel, Lake Tekapo |
Ausgangspunkt | Parkplatz am Ende des Lake Side Drive bei Tekapo Springs am Seeufer |
Anforderungen | einfacher Wanderweg |
Distanz | 8,1 km |
Höhenunterschied | 300 m auf- und abwärts |
Gehzeit | 3 Stunden |
GPX-Datei |
Neben der schmalen Autostraße gibt es natürlich auch einen Wanderweg zum Gipfel. Dieser beginnt bei Tekapo Springs, einem Bade- und Wellnesszentrum direkt am Ufer des Lake Tekapo. In einer großen Schleife wandern wir auf den Mount John, zunächst gemütlich am Seeufer entlang, dann wendet sich der Weg dem Gipfel zu. Dieser verläuft relativ flach entlang eines breiten Bergrückens. Im Gegensatz zum Aufstieg geht es dann zügig durch den Wald bergab.
Für uns ist es die letzte Wanderung unserer Neuseelandreise. Wir hätten sie nicht missen wollen und können mit wunderbaren Bildern einer großartigen Natur nach Hause fahren.

- Neuseeland – Brod Bay to Te Anau Walk - 16. April 2025
- Neuseeland – Mount John Walkway - 14. April 2025
- Neuseeland – Mount Iron Track - 13. April 2025