Tourdatum: 14.10.2024
Aufrufe: 9
Blekinge: Wunderschöne Wanderrunde über die Hängebrücke Frickabron und um den See Halen.
Ganz im Süden Schwedens liegt Blekinge, die kleinste Provinz und zugleich die südlichste Wildnis des Landes. Rund um den Ort Olofström im Westen Blekinges gibt es viel Wasser, sehr viel Wasser sogar. Gleich hundert Seen liegen hier, darunter mehrere größere. Das Seengebiet zieht sich über die fünf großen Seen Halen, Raslången, Gillesjön, Filkesjön und Immeln bis hinüber nach Skåne. Die Halenrundan ist eine schöne Wanderroute rund um den Halen, den größten See der Provinz, und führt auch über die Hängebrücke Frickabron.
Frickabron – Die Geschichte hinter dem Namen, ein Schicksal im Eis
Die Hängebrücke verbindet zwei Teile des Naturreservats Halen. Sie wurde am 2. Mai 2020 eingeweiht und misst 83 Meter.
Benannt ist die Brücke nach Kronlandvogt Jöns Andreas Frick, der 1854 in Halen auf tragische Weise ums Leben kam. Der Überlieferung nach brach sein Hund ins Eis ein, woraufhin Frick versuchte, ihn zu retten. Beide ertranken, genau an der Stelle, an der heute die Brücke steht. Seine Flinte, die man später auf dem Eis fand, wird heute im Museum von Olofström ausgestellt.
Halenrundan bei Olofström
Die Halenrundan, die Rundwanderung um den See Halen und über die Hängebrücke Frickabron ist etwas mehr als neun Kilometer lang und für alle Wanderfreunde gut geeignet. Die Strecke führt über einige kleine Anstiege und Abstiege, bleibt insgesamt jedoch moderat mit einem Höhenunterschied von maximal fünfzig Metern. Festes Schuhwerk ist empfehlenswert, da der Weg auf kleinen Abschnitten etwas wurzelig ist. Entlang des Weges laden mehrere Grillplätze und viele Bänke zu gemütlichen Pausen ein. Startpunkt der Tour ist der Campingplatz Halen.
- Halenrundan – Frickabron - 24. November 2025
- Schwägalp – Kronberg – Jakobsbad - 10. November 2025
- Churfirsten – Chäserrugg - 17. Oktober 2025
Hat dir der Beitrag gefallen?
📖 In unserem Gästebuch 🔗 sind Kommentare möglich und herzlich erwünscht!
Falls du ein technisches oder optisches Problem auf meiner Webseite entdeckst, schreib mir bitte eine kurze Nachricht an
info@wildnis-wandern.de 📧
Ich kümmere mich so schnell wie möglich darum – danke für deine Hilfe!


































