Neuseeland – Mount Iron Track

Neuseeland: Wānaka von oben – Rundwanderung auf den Mount Iron (548 m), den Hausberg von Wānaka.

In Wānaka gibt es nicht nur Kuriositäten – man kann hier auch richtig gut wandern, zwar nicht lange, dafür mit toller Aussicht. Mount Iron (548 m) ist der Hausberg von Wānaka, eine beeindruckende, von Gletschern geformte Felskuppe, die sich fast 250 m über die umliegende Landschaft erhebt. Vom Gipfel aus hat man einen hervorragenden 360-Grad-Panoramablick auf die Pisa-Bergkette, das Upper Clutha Basin, den Lake Wānaka und die Southern Alps.

Tour-Datum 2025-01-19
Region Neuseeland, Südinsel, Wānaka
Ausgangspunkt Wānaka, Parkplatz am Allenby Place
Anforderungen einfacher Wanderweg, teilweise steil
Distanz 4,9 km
Höhenunterschied 240 m auf- und abwärts
Gehzeit 2 Stunden
GPX-Datei
Icon

Mount Iron

1 file(s) 0.00 KB

Am State Highway 84 gibt es bei Wānaka drei große Parkplätze, die direkt am Rundweg zum Mount Iron liegen. Wir starten am großen Park Allenby Place und folgen dem Rundweg gegen den Uhrzeigersinn. So haben wir beim Abstieg schönere Ausblicke.

Ein breiter Schotterweg führt zunächst eben um den Berg herum. Der Aufstieg zum Gipfel ist dann aber echt knackig, stellenweise sogar anstrengend. Oben angekommen werden wir mit einem tollen Ausblick belohnt, den wir dem Hausberg gar nicht zugetraut hätten. Der Gipfel liegt zwar nur 250 m über dem Lake Wānaka, aber das macht einen gewaltigen Unterschied. Wir haben einen 360-Grad-Panoramablick aufs Hinterland, den See und den Ort. Leider sind die Gipfel der südlichen Alpen durch Wolken verdeckt. Dafür haben wir während des Abstiegs den See und die Stadt immer im Blick.

Mount Iron ist ein Muss für alle, die Wānaka besuchen! Der Aufstieg ist nicht anstrengend, die Aussicht ist einfach fantastisch!

© wildnis-wandern.de
Dieter Moßbrucker
Latest posts by Dieter Moßbrucker (see all)

LASS UNS IN VERBINDUNG BLEIBEN!

Wir möchten dir gerne eine Mail zukommen lassen, wenn wir einen neuen Beitrag veröffentlichen. 😎

Wir senden keinen Spam! Versprochen. Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Hat dir der Beitrag gefallen?

About Dieter Moßbrucker

Dieter ist Ehemann, Vater und Opa, Wanderer und Trekker, Computer- und WordPress-Fan – und versucht, alles unter einen Hut zu bekommen. Seit vielen Jahren lieben wir das Wandern, Kanu- oder Fahrradfahren: am Bodensee, in Skandinavien, in den Alpen oder entlang verschiedener Flüsse. Seit Herbst 2015 gibt es diese Seite mit vielen neuen Berichten über Trekkingtouren und Wanderungen. Die früheren Berichte ab 1993 findet ihr auf der alten wildnis-wandern Seite.

Comments are closed.