Neuseeland: Wanderung am Fuße des Mount Cook über drei Hängebrücken in das Hooker Valley.

Der Hooker Valley Track ist ein echtes Highlight unter den Wanderungen in Neuseeland! Er ist nicht nur unglaublich beliebt, sondern auch noch einfach zu bewältigen. Der Weg führt uns durch den Mount Cook Nationalpark und entlang des spektakulären Hooker Valleys. Umgeben von gletscherbedeckten Bergen überquert der Weg den Fluss Hooker auf drei schwankenden Hängebrücken – ein echtes Abenteuer! Am Lake Hooker, dem Gletschersee am Ende der Wanderung, wartet dann der König der neuseeländischen Berge auf uns – der 3.724 Meter hohe Aoraki oder Mount Cook.
Tour-Datum | 2025-01-17 |
Region | Neuseeland, Südinsel, Canterbury, Aoraki / Mount Cook National Park |
Ausgangspunkt | White Horse Hill Campground and Carpark, am Ende der Hooker Valley Road |
Anforderungen | leichte Wanderung |
Distanz | 5,2 km (einfacher Weg) |
Höhenunterschied | 125 m aufwärts (einfacher Weg) |
Gehzeit | 4 – 5 Stunden (hin und zurück) |
GPX-Datei |
Unsere Wanderung beginnt am White-Horse-Hill-Parkplatz, der bereits gut gefüllt ist – ein Zeichen für die Beliebtheit des Weges! Schon von weitem können wir die majestätischen Gletscher erblicken, während Felswände aus jedem Winkel auftauchen und die Szenerie dominieren. Der Weg ist hervorragend ausgebaut, was es unmöglich macht, sich zu verlaufen. Er besteht größtenteils aus Schotter oder Erde, durchzogen von einigen Steinen, die hier und da aus dem Boden ragen. Sträucher und Felsen säumen unseren Weg, und wir können nicht anders, als uns von der Schönheit der Natur verzaubern zu lassen.
Der Beginn des Hooker Valley Tracks führt durch offenes Grasland und vorbei am Alpine Memorial, einer Gedenkstätte für die Bergsteiger, die im Laufe der Jahre im Mount Cook National Park ums Leben gekommen sind. Auf der Gedenktafel am Alpine Memorial steht:
“To the memory of mountaineers and guides lost to the hills”.
Kurz darauf passieren wir Freda’s Rock. Emmeline Freda Du Faur (16. September 1882 – 13. September 1935) war eine australische Bergsteigerin und die erste bekannte Hochalpinistin, die in Neuseeland aktiv war, obwohl sie nie dort gelebt hat. Am 3. Dezember 1910 bestieg sie als erste Frau den Gipfel des Mount Cook, mit 3.760 Metern der höchste Berg Neuseelands. Zusammen mit ihren beiden Führern Peter und Alex (Alec) Graham schaffte sie den Aufstieg in der Rekordzeit von sechs Stunden. Auf dem Rückweg vom Gipfel wurde Du Faur vor einem Felsbrocken fotografiert, der an die historische Besteigung erinnern soll. Dieser Fels heißt heute Freda’s Rock.
Und dann erreichen wir einen Aussichtspunkt mit tollem Blick auf den Mueller Lake und den dahinter aufragenden Mount Sefton! Auch die erste Hängebrücke über den Hooker River können wir unter uns erkennen, ist das nicht fantastisch? Mehrere Stufen führen hinunter zur Brücke. Die lange Brücke schwingt über den rauschenden Fluss leicht hin und her und gibt den Blick auf ihn frei. Ein tolles Erlebnis!
Nach der spannenden Überquerung des Hooker River windet sich der Weg zwischen imposanten, alten Moränenkämmen hinauf zur zweiten Hängebrücke.
Hier zeigt die Landschaft ein ganz neues Gesicht! Über offenere Tussocks und eine breitere Talsohle geht es weiter. Sogar auf sumpfiges Gebiete stößt der Weg, das wir auf einem Bretterweg überwinden. Und schon können wir den Aoraki / Mount Cook immer näher sehen. Wir sind fast am Ziel!
Gegen Ende, nach der dritten Hängebrücke, schlängelt sich der Weg hoch auf die Moräne des Gletschers. Schotter, Felsen und Steine, die vom Gletscher talwärts geschoben wurden und beim Schmelzen des Gletschers zurückgeblieben sind, säumen den Weg und machen ihn zu einem echten Wow-Erlebnis!
Oben angekommen erwartet uns ein atemberaubender Ausblick, die ultimative Belohnung am Ende des spektakulären Hooker Valley Tracks: Im Vordergrund glänzt der milchig-graue Gletschersee Hooker Lake, in dem noch einzelne graue Eisschollen schwimmen und langsam vor sich hinschmelzen. Im Hintergrund erhebt sich der majestätische Aoraki/Mount Cook. Am Grat oberhalb hängen Wolken von der regnerischen Westseite, und hier sieht man klar die Main Divide, die Wasserscheide zwischen Ost- und Westküste. Eine Unmenge von Menschen sind hier versammelt, überall, an den Sitzbänken und unten am See.
Wir haben die atemberaubende Aussicht auf den Mount Cook und die Gletscherwasserfälle in jeder Richtung genossen, vielleicht sogar eine Lawine in der Ferne gehört und das Rauschen des Flusses unter uns. Es war ein unvergessliches Erlebnis – das nur von der Menge an Selfie-Menschen ein wenig getrübt wurde. Jetzt ist es an der Zeit, denselben Weg zurückzugehen.

- Neuseeland – Auckland – Maungawhau / Mount Eden - 29. March 2025
- Neuseeland-Wegweiser Teil 1 – Vorbereitung - 23. March 2025
- Neuseeland – Hooker Valley Track - 21. March 2025