Tourdatum: 07.11.2025
Aufrufe: 9
Appenzell: Ein Herbstwandertag vom Schwägalppass zum Kronberg und hinab nach Jakobsbad.

Über dem Bodensee liegt eine schwere Nebeldecke. Sie hält sich hartnäckig und trübt die Stimmung. Am besten vertreibt man diese Herbstdepression mit einer Wanderung in die Höhe. Die nahen Appenzeller Alpen in der Schweiz versprechen bestes Herbstwetter. Also packen wir unsere Sachen und fahren hinauf zum Schwägalppass unterhalb des Säntis (2.502 m). Von hier startet der schöne Wanderweg zum Kronberg.
Ab der Schwägalp (1.278 m) führt der Weg über saftig-grüne Weiden, durch herbstlich gefärbte Wälder und vorbei an Almen, die schon im Winterschlaf liegen – stetig bergauf, zum Schluss recht steil.
Der Kronberg (1.668 m) ist bekannt für seine großartige Fernsicht. Oben auf dem Gipfel sind wir glücklich, die Aussicht ist überwältigend. Sie reicht von der Innerschweiz bis ins Allgäu, über die mächtigen Gipfel des Alpsteins, dem der Kronberg nördlich vorgelagert ist, vom Hohen Kasten über den Säntis bis zum Lütispitz und weiter zu den Ausläufern der Churfirsten, dem Speer und dem Glärnisch.
Für den Abstieg wählen wir den Klassiker: Der breite Weg verläuft aussichtsreich, teils recht steil, aber stets gut begehbar dem Grat entlang zur Scheidegg (1.353 m) und weiter über die Chlepfhütte (1.224 m) hinab ins Tal nach Jakobsbad (869 m).
So geht ein wunderschöner, glücklicher Herbstwandertag zu Ende.
- Schwägalp – Kronberg – Jakobsbad - 10. November 2025
- Gespensterwald Nienhagen - 22. Oktober 2025
- Churfirsten – Chäserrugg - 17. Oktober 2025
Hat dir der Beitrag gefallen?
📖 In unserem Gästebuch 🔗 sind Kommentare möglich und herzlich erwünscht!
Falls du ein technisches oder optisches Problem auf meiner Webseite entdeckst, schreib mir bitte eine kurze Nachricht an
info@wildnis-wandern.de 📧
Ich kümmere mich so schnell wie möglich darum – danke für deine Hilfe!





















