Rundwanderung zum nördlichsten Hegauvulkan Höwenegg und zur Donauversinkung
Auf dieser Tour sind es nicht die großen Aussichtspunkte, die uns locken, sondern die verborgenen Wunder am Boden. Im nördlichen Hegau, an der Grenze zur Baar-Landschaft, schlummert ein Kleinod: der frühere Vulkan Höwenegg. Der einst stolze Bergrücken wurde zur Basaltgewinnung abgebaut, füllte sich mit Wasser und bietet heute einen ungewöhnlichen Kratersee. Unsere Wanderung umrundet diesen türkis funkelnden See, führt durch Naturschutzgebiete und entlang der Bahnlinie Hattingen-Immendingen bis an die Donau. Hier kommen wir zur nächsten geologischen Besonderheit: zwischen Immendingen und Möhringen versinkt die Donau an 155 Tagen im Jahr vollständig. Wir können an diesen Tagen sogar einen Abschnitt im trockenen Bachbett wandern.
Tour-Datum | 21. Mai 2020 |
Region | Baden-Württemberg, nördlicher Hegau |
Ausgangspunkt | Höwenegg-Parkplatz bei Immendingen |
Anforderungen | leichte Wanderung |
Distanz | 12,5 km |
Gehzeit | 4 – 5 Stunden |
Höhenunterschied | 200 m auf- und abwärts |
Einkehr | Hattingen, Immendingen |
GPX-Datei |
Ein eigenartiges Naturphänomen
Letzte Artikel von Dieter Moßbrucker (Alle anzeigen)
- Gespensterwald Nienhagen - 22. Oktober 2025
- Churfirsten – Chäserrugg - 17. Oktober 2025
- Thurwasserfälle - 14. Oktober 2025
Hat dir der Beitrag gefallen?
Bitte, teile uns doch kurz mit, ob dir der Beitrag gefallen hat. Klicke einfach auf den ❤️-Button. Danke.
🌸 Seid freundlich zueinander.
💬 Kommentare unter den Beiträgen sind wegen technischer Probleme deaktiviert.
📖 In unserem Gästebuch 🔗 sind Kommentare möglich und herzlich erwünscht!
📖 In unserem Gästebuch 🔗 sind Kommentare möglich und herzlich erwünscht!