Zelten in freier Wildnis ist sicher die schönste Art des Übernachtens. Und Skandinavien,
Kanada, Alaska, mit Einschränkungen Schottland oder England, aber auch andere Länder sind geradezu prädestiniert für Touren mit
Zelt. Nahezu überall in den Bergen, aber auch in den Tälern ist es erlaubt, das Zelt aufzustellen.
Und fast immer finden sich schönste Zeltplätze. In der Regel sind gewisse Mindestabstände zu bewohnten
Grundstücken einzuhalten. In manchen Parks in USA und Kanada oder Neuseeland bzw. auf den grossen Trekkingpfaden
darf man nur auf sog. Camp-Sites zelten. Besondere Hinweise (z.B. zum Allemansrätten in Skandinavien
oder zum Schutz vor Bären) finden sich bei den einzelnen Regionen - aber natürlich auch in den Wanderführern.
Als absolute Richtlinie beim Zelten in freier Wildbahn muß gelten: Bitte verschmutzen Sie die Natur nicht! Hinterlassen Sie keinen Abfall. Nehmen Sie alles wieder mit oder vergraben Sie kompostierbaren Abfall möglichst tief. Verstecken Sie bitte keinen Abfall unter Steinen oder in Felsspalten! |
![]() |