Euro-Umrechnung
 
Beim Euro-Umtausch werden alle Beträge nach dem amtlichen Kurs auf fünf Stellen genau gerechnet. Man muss also stets den Kurs 1 Euro = 1,95583 DM verwenden. Dieser Betrag darf nicht gerundet werden. Dieses Ergebnis wird dann auf zwei Stellen gekürzt und nach den kaufmännischen Regeln gerundet: bis 4 wird abgerundet, ab 5 wird aufgerundet.

Ein Beispiel zum Euro-Umtausch: der Betrag von 12 Euro entspricht korrekt umgerechnet 23,46996 DM, gerundet 23,47 DM. Ein anderes Beispiel: 80 D-Mark entsprechen rechnerisch 40,90335 Euro; gerundet 40,90 Euro. Die Kaufkraft bleibt unverändert. Bei dem Euro-Umtausch werden zum Beispiel alle Guthaben und Schulden, Löhne und Gehälter, Renten und Pensionen, Kredite und Hypotheken, Mietzahlungen und -einnahmen exakt nach diesem Kurs umgerechnet.

  Euro-Kurse

Seit dem 1. Januar 1999 gilt der Euro als Währung in der Europäischen Währungsunion. Der amtliche Umrechnungskurs Euro/DM für den Euro-Umtausch steht ein für alle Mal fest: 1 Euro = 1,95583 DM.

Die endgültige Fixierung gilt nicht nur für die D-Mark, sondern für alle Währungen der Euro-Teilnehmer.