DEUTSCHLAND 2003

Etappe 2

Westweg - Schwarzwald

Etappe 2
Hundseck - Schliffkopf

Länge: 23 km
Anstieg: 500 m
Abstieg: 300 m

Wir queren die Straße Richtung Hundsbach und schlagen neben Haus Hundseck den mittleren Weg ein. Unter einem Skilift durch rechts aufwärts. Wenn der Weg endet, führt rechts ein Pfad auf den Kamm, auf dem es links weitergeht. Schließlich steigen wir geradeaus einen Schotterweg hoch und wenden uns am Schild "Sackweg" links auf einen Pfad, der auf der Höhe durch die Grinde des Hochkopfs läuft. Vom Gipfel (1036 m, voraus die Hornisgrinde mit dem Sendeturm) führt ein mit Steinen ausgelegter Weg abwärts. Wieder im Wald kreuzen wir einen Querweg rechts versetzt und kommen dann über zwei große Parkplätze nach Unterstmatt (928 m).

Links am Hotel vorbei und unmittelbar neben der Skilift-Talstation auf einen Pfad. Geradeaus auf den Hans Reymann-Weg und neben einem tosenden Bach steiler aufwärts. Wir biegen links in einen Querweg, verlassen diesen bald wieder nach rechts und kommen dann links zum Wanderheim Ochsenstall (1036 m). Vor dem Haus rechts ab, nach der Schranke rechts hoch und einen breiten Weg aufwärts. Rechts steil hoch und kurz darauf links auf einen steinigen Pfad, der auf die Hornisgrinde hinaufführt. Wir passieren eine Hütte und den mächtigen Sendeturm. Wir behalten die bisherige Gehrichtung bei, steigen noch etwas an und erreichen das Gipfelplateau, über das ein mit Steinen ausgelegter Weg führt. Am höchsten Punkt (1163 m) schwenken wir nach rechts und gehen auf einem Teerweg weiter. Aufgelassene, teilweise verfallene militärische Anlagen säumen den Weg. Hinter dem ehemaligen Zufahrtstor biegen wir scharf rechts ab. Dieser Weg führt durch den Hang oberhalb des Mummelsees und abwärts zu einem Fahrweg, auf dem es zum See hinuntergeht (1029 m). Am Hotel wendet sich der Westweg nach links.

Vom Hotel aus gehen wir an den See (1029 m) und kurz an seinem Ufer entlang. Rechts über den 1995 eingerichteten Kunstpfad zur modernen Michaelskapelle, dann mit einem Pfad oberhalb der Straße zu einem Waldfahrweg, auf dem es hinab zum Seibelseckle (956 m) geht. Über den großen Platz hinweg links neben der Skilift-Talstation auf einen Waldfahrweg. Vorbei an einer Schutzhütte allmählich im freien Hang aussichtsreich aufwärts, der Wald ist weitgehend zerstört. Schließlich wieder durch geschlossenen Wald zu einem Skilift und links kurz aufwärts zur Darmstädter Hütte.

Nach rechts biegen, jetzt eben durch Grindegebiet mit Krüppelkiefern. An einem Wegetreff rechts ab und auf den Seekopf (1040 m) ansteigen. Mit Links-/Rechts-Knick zu Eutinggrab (Straßburger Sprachwissenschaftler) und Wildsee-Blick. Der See liegt fast senkrecht 130 Meter tiefer. Weiter zunächst durch Grinde, dann zwischen Ski-Einrichtungen in weiten Schleifen hinab nach Ruhestein (913 m). Vorbei am Naturschutzzentrum die von Baiersbronn kommende Straße kreuzen.

An der Bushaltestelle halblinks auf einen ansteigenden Weg. Bald links auf einen Pfad und ein Stück die Skischneise hoch zu einem querenden Hangweg, der links zur Sprungschanze emporführt. Rechts halten und die B 500 (Schwarzwaldhochstraße) überqueren. Wir steigen links auf einem Schotterweg an, der in einen Pfad übergeht und durch Naturschutzgebiet führt. Ein breiterer Weg wird nur kurz benutzt, dann nehmen wir an der Gabel den linken Weg und kommen über Hübscher Platz, Kleiner Gaiskopf und Denkmal des Schwäbischen Schneeschuhbundes zum Schliffkopfgipfel (1055 m), von wo wir bei klarem Wetter eine Aussicht bis zu den Alpen genießen.

Vom Gipfel ist es nicht mehr weit zum Hotel.


 

WegstreckekmHöhe
Hundseck0856 m
Hochkopf3,01041 m
Unterstmatt1,0928 m
Hornisgrinde3,51166 m
Mummelsee1,51030 m
Seibelseckle1,5956 m
Darmstädter Hütte4,01020 m
Eutingrab / Wildseeblick1040 m
Ruhestein2,5916 m
Schliffkopf4,01055 m