Etappe 2: Hrafntinnusker - Álftavatn (11 km)![]() Von der Hrafntinnusker-Hütte (1070 m) führt die Tour in ständigem Auf und Ab hinunter in eine Hochebene aus schwarzbraunen Fels. Anfangs werden noch einige Schneefelder durchquert. Einige kurze, steile Abstiege führen immer wieder in die eingeschnittenen Bachtäler. Schließlich führt der Weg entlang des Kaldaklofsfjöll auf den Kamm des Jökultungur-Bergrückens. Oft machen scharfer Wind oder Nebel beim nun folgenden, sehr steilen Abstieg zu schaffen. Weiter führt der Weg durch ein Bachtal, in dem zum ersten Mal zusammenhängende Heidevegetation angetroffen wird. Nach 1 km muß der Bach durchwatet werden, bei hohem Wasserstand eine kurze, tiefe Watstelle. Noch einen kleinen Hügel gilt es zu überwinden, bevor man das Tal des Sees Álftavatn (540 m) erreicht. Nach einiger Zeit ist die schön am See gelegene Álftavatn-Hütte (540 m) erreicht. |