Der Chilkoot Pass ist ein 1.140 m hoher Gebirgspass in den Rocky Mountains an der Grenze zwischen Alaska und dem kanadischen British Columbia und ist Teil des Klondike Gold Rush National Historical Parks.
Der Trail über den Chilkoot Pass war schon vor der Besiedlung durch Weiße ein Handelsweg der
Chilkoot und Athabasca Indianer, die hier über Jahrhunderte mit Meeresprodukten und Pelzen Handel
trieben. Erst in den 1870er Jahren überquerte George Holt als erster Weißer den Pass.
Während des Goldrauschs am Klondike River Ende des 19. Jahrhunderts mussten die Goldsucher, von
der an der Inside Passage gelegenen Hafenstadt Skagway kommend, entweder den White oder den
Chilkoot Pass überqueren, um vom Lake Bennett aus dann mit Booten auf dem Yukon weiterreisen zu
können. Der Aufstieg zum Pass beginnt in Dyea, 12 km westlich von Skagway, und endet nach 53 km in
Bennett am Lake Bennett. Dyea, heute ein verwaistes Dorf, von dem kaum noch etwas existiert, hatte
im Jahr 1898, als der Goldrausch seinen Höhepunkt erreichte, 8.000 Einwohner.
Über 100.000 Menschen überquerten zwischen 1897 und 1899 den Chilkoot Pass. An der kanadischen
Grenze auf Höhe des Passes mussten die Goldsucher Ausrüstung und Proviant für ein Jahr vorweisen
können, um passieren zu dürfen. Mindestanforderung waren 500 Pfund Mehl, 100 Pfund Zucker sowie
diverse andere Lebens- und Gebrauchsmittel wie z.B. 500 Kerzen. In Summe belief sich das Gewicht
der erforderlichen Ausrüstung, die in mehreren Etappen über den Pass transportiert werden musste,
auf eine knappe Tonne. Um die komplette Ausrüstung über die 53 km von Dyea nach Bennett zu
transportieren, mussten an die 3000 km Wegstrecke zurückgelegt werden. Weniger als die Hälfte der
100.000 Goldsucher erreichten auch den Klondike. Jack London beschreibt den Weg über den
Chilkoot in seinem Buch Alaska Kid.
Nach Dyea windet sich der Trail zunächst am Taiya River entlang, bevor er den Canyon verlässt,
bis zur Baumgrenze ansteigt und nach gut 20 km die Golden Stairs erreicht, wo auf eine Länge von
800 m ein Höhenunterschied von 305 m zu überwinden ist, um auf den Pass zu gelangen.