Gardaseeberge – wildnis-wandern.de
https://wildnis-wandern.de
Wildniswandern - Berichte und Bilder verschiedener Wildnis- und Trekkingtouren und Wanderungen, Hinweise zur Vorbereitung, Ausrüstungtipps, Literaturhinweise und vieles mehr - von Dieter MoßbruckerSat, 21 Jan 2023 06:38:23 +0000en-US
hourly
1 https://wildnis-wandern.de/wp-content/uploads/2015/09/cropped-elch1-150x150.pngGardaseeberge – wildnis-wandern.de
https://wildnis-wandern.de
3232Torri del Benaco
https://wildnis-wandern.de/torri-del-benaco/
Sun, 09 Dec 2018 18:38:56 +0000https://wildnis-wandern.de/?p=16157Torri del Benaco – Crero – Albisano – Einzigartige Panoramaorte am Gardasee zwischen Oliven und Felsgravuren Diese Tour führt uns an einem herrlichen Sonntag vom ehemaligen Fischerstädtchen Torri del Benaco mit dem Castello Scaligero durch die Oliventerrassen zu den Felszeichnungen von Crero. Auf der Rocca Grande, die wir auf unserer...
]]>Sentiero Panoramico
https://wildnis-wandern.de/sentiero-panoramico/
Fri, 30 Nov 2018 16:31:10 +0000https://wildnis-wandern.de/?p=15816Sentiero Panoramico – gut gesicherter Treppen- und Panoramaweg über den Ufern des Gardasees Knapp 150 m oberhalb des Sees, am Westhang des Monte Altissimo di Nago, erleben wir eines der abenteuerlichsten Highlights am Gardasee. Ein aufwendiges System aus drei Treppenverbauungen mit nahezu 400 Stufen über Felsklippen gibt unvergessliche Ausblicke frei...
]]>Monte Baldo – Cima delle Pozzette
https://wildnis-wandern.de/monte-baldo/
Thu, 29 Nov 2018 15:07:39 +0000https://wildnis-wandern.de/?p=15767Bergtour am Monte-Baldo-Kamm zur Cima delle Pozzette (2.132 m) Der Monte-Baldo-Kamm dominiert nicht nur aufgrund seiner Länge von 30 Kilometern das alpine Geschehen am Gardasee, auch die Höhe der zahlreichen, wenngleich wenig ausgeprägten Einzelgipfel, ist beeindruckend. Zwei Möglichkeiten bieten sich uns, um auf den Kamm zu kommen: zum einen mit der...