Markierungen | ||||||||||||
In der Regel wandert man in der Wildnis auf Pfaden, die mehr oder weniger markiert oder sichtbar sind. Die berühmten
Wege wie Kungsleden oder Hardangervidda sind ausgezeichnet markiert. Auf weniger bekannten Pfaden wie dem
Grenzpfad von Troms muss man jedoch gerade bei Nebel konzentriert wandern, um den Weg nicht zu verlieren.
Sommermarkierungen in Norwegen sind meist nichts anderes als rote Farbflecken, die auf Bäume oder kleine und große Steine gemalt wurden. Oft, vor allem auf größeren Steinen, findet man auch den Buchstaben T (für turist) als Symbol. In steinigen Gebieten zeigen kleine und große Steinmännchen den Weg.
Sommermarkierungen in Schweden sind wie in Norwegen meist rote Farbflecken auf Bäumen oder kleinen und großen Steinen. Oft stehen auch aufgerichtete Steinplatten am Wegrand oder Steinmännchen weisen den Weg.
An den bekannten, von vielen Wanderern begangenen Wegen stehen auch richtig grosse nicht zu übersehende Wegweiser.
|